Sehenswert:

Außenaufnahme Schloss Altenstein mit Bronzefiguren Hermes und Marsias

Schloss Altenstein

Wenige Kilometer von Thüringens ältestem Kurort Bad Liebenstein entfernt, befindet sich das Schloss Altenstein. Erbaut im Stil der Neorenaissance diente es einst den Herzögen von Sachsen-Meiningen als Sommerresidenz. Umgeben ist das Schloss von einem malerischen Landschaftspark mit Chinesischem Häuschen, kunstvollen Teppichbeeten und Aussichtspunkten ins Werratal.

Luftaufnahme Innenpark Schloss & Park Altenstein mit Eingangsbereich, Schloss und Beetanlagen, umgeben von Wald und Natur

Schlosspark Altenstein

Wenige Kilometer von Thüringens ältestem Kurort Bad Liebenstein entfernt, befinden sich Schloss und Park Altenstein. Schloss Altenstein wird von einem malerischen Landschaftspark mit Chinesischem Häuschen, kunstvollen Teppichbeeten und Aussichtspunkten ins Werratal umgeben.

Landschaftsaufnahme mit Brunnentempel und Heilwasserbrunnen

Brunnentempel

Der Tempel fasst die älteste Quelle der Region, deren Heilwasser weit über die damaligen Grenzen hinaus Berühmtheit erlangte. Die Gerüchte um die heilende Wirkung des Wassers aus der Quelle verbreiteten sich bereits vor 1600, bis heute erzählt man sich die Brunnensage.

Innenaufnahme Altensteiner Höhle mit Felswänden und Besuchern

Altensteiner Höhle

Bei Straßenbauarbeiten entdeckten Arbeiter im Jahre 1799 unterhalb der Parkanlage Altenstein eine Höhle. Die natürlich entstandene Karsthöhle ist somit die älteste Schauhöhle Thüringens.

Aufnahme des Freibades BioBad Glücksbrunn mit Wasserrutsche, Wasserkanonen, und Liegeflächen

BioBad Glücksbrunn

Das Wasser des BioBades wird auf natürliche Weise durch einen sogenannten Pflanzenfilter gereinigt. Die Anlage passt sich wunderbar in die Landschaft ein und der Liegebereich bietet Erholungssuchenden ein lauschiges Plätzchen für ein ruhiges Sonnenbad.

Känguru auf einer Wiese im Tierpark Bad Liebenstein

Tierpark

Idyllisch gelegen, inmitten der Stadt Bad Liebenstein am Rande des Elisabethparkes, unterhalb der Burgruine finden Sie den Tierpark. Er lädt ein zum Wandeln und Verweilen. Der Park beherbergt auf seinem 5 ha großen Gelände ca. 60 Arten und ca. 300 Tiere, angefangen von A wie Alpaka bis Z wie Zwergseidenäffchen.

Nächste Führung:

Führung Altensteiner Höhle

Ort: Altensteiner Höhle

Erkunden Sie die uralte Naturhöhle im Zechsteinriff des Altensteins. Wandeln Sie durch den Garten unter der Erde, den Herzog Georg als weiteren Erlebnisraum im Altenstein erschließen ließ, und der auch ein Lebensraum ist.

Kommende Veranstaltungen:

Die Heimatstube entdecken

Ort: Steinbacher Heimatstube

FRIDAY NIGHT 04.07.25 – DJW1 – AMAZING DANCE MUSIC

Ort: Marienthaler Schlösschen

Sommerkonzert: "Schicksal und Leidenschaft"

Ort: Bad Liebenstein

Kneipp-Treff im Kur- und Vitalpark

Ort: Heilwasserkneippbecken

Intuitives Bogenschießen

Ort: Vital-Brunnen

Wanderwege:

Großer Rundweg Altenstein

Start: Schloss Altenstein
Ziel: Schloss Altenstein
Schwierigkeit: mittel
Aufstieg: 49m
Abstieg: 44m
Strecke: 4,43km
Dauer: 1 Std. 15 Min.

Der achtsame Weg

Start: Kneipp-Vital-Park
Ziel: Kneipp-Vital-Park
Schwierigkeit: mittel
Aufstieg: 136m
Abstieg: 136m
Strecke: 5,70km
Dauer: 1 Std. 40 Min.

Der aktive Weg

Start: Kneipp-Vital-Park
Ziel: Kneipp-Vital-Park
Schwierigkeit: mittel
Aufstieg: 118m
Abstieg: 118m
Strecke: 5,65km
Dauer: 1 Std. 35 Min.

Rundweg Aschenberg (Panoramaweg)

Start: Gerhart-Hauptmann-Blick
Ziel: Gerhart-Hauptmann-Blick
Schwierigkeit: mittel
Aufstieg: 54m
Abstieg: 54m
Strecke: 3,34km
Dauer: 0 Std. 55 Min.

Barfußweg

Start: Kneipp-Anlage im Historischen Kurpark
Ziel: Kneipp-Anlage im Historischen Kurpark
Schwierigkeit: mittel
Aufstieg: 43m
Abstieg: 46m
Strecke: 0,56km
Dauer: 0 Std. 15 Min.